Zitat von ChoosenOneDie erste HZ habe ich ja immer im Netzt verfolgt - oh, wie peinlich! Zweimal nach langen drives: 1st&Goal und dann Fumble, FG! Klar haben sie gut die Uhr kontrolliert, aber wenn es zur HZ eine zwei Scores Führung ist, dann ist das ja auch in Ordnung. Aber hey, ich muss doch ein Play-book für Goal-to-go-Situationen haben! HAben die Coaches das ins Klo gespült? Es lief genau wie gegen ATL, und auch das Spiel war machbar! Es macht derzeit kein Spass, ein Fin zu sein....
Das habe ich mich auch gefragt.Mit der Wildcat laufen sie bis vor die Endzone und dann kommt so ein konservativer Müll.Man könnte den Ronnie auch mal wieder werfen lassen oder play action...Ich weiss auch nicht.Der TE ist dieses Jahr ja auch vollkommen aus dem Spiel,oder irre ich da?
KILLER-FINS CHAMPIONS OF CHAMPIONS 2009 !!! G-Liga: Killer-Fins 2009 CHAMPIONS Keeper:South Champion 2008,2010
Meinst Du den Tony (Fasano) - den habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Und ich finde - da es ja nun um kaum mehr etwas geht - es wird langsam Zeit für die nächste Stufe der Wildcat-Offense. Schließlich fährt die ganze Liga jetzt auf dieser Schiene, da muss eine Steigerung her und die heißt ganz klar: Pat White!!! Gerade in Goal-To-Go Situationen ist doch der Vorteil der WC offensichtlich: ein Spieler mehr in der Offense! Und in diesem Fall hätte man dann 3-4 RB's plus zwei TE oder TE plpus FB, das muss erst mal von den schweren Jungs in der Goal-Line-D# geschluckt werden! Selbst wenn das nur in jedem zweiten oder dritten Versuch klappen würde, die Fins hätten durchaus ein oder zwei Double-you's! My bet.
Mit White sollte man es versuchen und was am wichtigsten wäre,man sollte ihn werfen lassen.Denn bisher kam er immer rein und gab den Ball zum Rb ab.Was macht das für einen Sinn,bisschen vertrauen sollte man haben.Außerdem merkt die ganze NFL langsam das nie geworfen wird,also stellen sie sich Automatisch auf Run ein.Ich würde ihn jetzt die nächsten 5 Snaps die er reinkommt nur werfen lassen damit die Gegner uns auch mal ein bisschen im Wildcat-Passpiel ernst nehmen.
KILLER-FINS CHAMPIONS OF CHAMPIONS 2009 !!! G-Liga: Killer-Fins 2009 CHAMPIONS Keeper:South Champion 2008,2010
Der Junge ist echt unterbewertet. Mit den Chiefs letztes Jahr echt super gespielt. 18-12 TD's-INT's, 350+ Rushing yards glaub, und dabei nur 2 fumbles lost.
Ich finde Miami sollte ihn starten. Dann haetten sie auch eine Chance.
Naja unterbewertet würde ich nicht sagen, aber er würde besser in die Wildcat-Offense passen als der "neue" Chad. Henne hat mich nicht so richtig von Hocker gehauen: einerseits hat er für 10 Punkte gesorgt, andererseits war seine INT wohl spielentscheidend und er hat einige Male freie Receiver verfehlt. Die Fins haben sich in den beiden letzten Jahren sehr lauforientiert entwickelt - das sollte so bleiben. Vielleicht daher diese Saison mit so einer Art "doppelköpfigem Monster" spielen (Galaxy-Fans werden sich daran erinnern) also Henne als Starter und White/Thigpen als Option. Henne ist jedenfalls gegen die Bills als Starter gemeldet. Aber wenn's gegen die Bills nix wird mit einem W, dann werden wir wohl dieses Jahr wieder lange Zittern...
Thigpen fad ich auch nicht schecht letztes Jahr.Mich hat es auch gewundert da er nur 3. Mann war.Wie auch immer ich tehe zu Henne! Laßt ihn bis Saisonende sich austoben.Und dann können wir ihn bewerten.Das geht mir schon alles viel zu schnell.Leider ist es jetzt auch schon in der NFL an der Tagesordnung Qbs nach 2 oder 3 Spielen zu veruteilen oder wie im Fall Rodgers letztes Jahr als MVP zu handeln.Nix von beiden ist richtig.Jetzt ist mal wieder einer da der einen Wurfarm hat also laßt uns mal sehen was unsere Wr drauf haben(vor allem Ginn).Das Playbook müßte er ja schon einigermaßen drin haben.Zu der Int muß ich sagen erinnert mich sehr an die gegen Tampa im Preseason Spiel,wo er eigentlich sehen müßte das er da nicht hinwerfen kann.Wenn noch mehr solche Dinger kommen in der nächsten Zeit mach ich mir Sorgen.Hoffen wir mal das beste...
KILLER-FINS CHAMPIONS OF CHAMPIONS 2009 !!! G-Liga: Killer-Fins 2009 CHAMPIONS Keeper:South Champion 2008,2010
Zitat von winfootballnaja, wenn einer wie thigpen als starter 1-10 ist, dann sollte man schon verstehen, warum er vom coach zur nr. 3 gemacht wird.
Naja, stelle Tom Brady hinter die Line der Chiefs und auch der ist mal eben schnell 1-15 oder so.
Ich sehe das Problem i.Ü. auch darin, dass zu schnell das Pferd gewechselt wird. Wenn dann noch einer kommt, der das Playbook gar nicht kennt, ja dann gibt es wohl maximal 15 verschiedene Offense-Spielzüge. Und wenn Du dann auch noch einen Belichick gegen dich hast, der sagt dir exakt jede Motion voraus ohne hinzugucken und auch ohne Tape! Also lasst das Henne(n)-Rennen beginnen, dazu PW immer mal bringen - Tyler ist BU!
Zitat von winfootballnaja, wenn einer wie thigpen als starter 1-10 ist, dann sollte man schon verstehen, warum er vom coach zur nr. 3 gemacht wird.
Naja, stelle Tom Brady hinter die Line der Chiefs und auch der ist mal eben schnell 1-15 oder so. Ich sehe das Problem i.Ü. auch darin, dass zu schnell das Pferd gewechselt wird. Wenn dann noch einer kommt, der das Playbook gar nicht kennt, ja dann gibt es wohl maximal 15 verschiedene Offense-Spielzüge. Und wenn Du dann auch noch einen Belichick gegen dich hast, der sagt dir exakt jede Motion voraus ohne hinzugucken und auch ohne Tape! Also lasst das Henne(n)-Rennen beginnen, dazu PW immer mal bringen - Tyler ist BU!
OK, der vergleich mit tom brady stimmt. nachdem ich ja jetzt nach langer zeit mal wieder ein spiel der chiefs gesehen habe, gegen philly, läuft hinter dieser o-line jeder QB um sein leben.
Endlich der 1. Sieg ! Und das überragend und nie gefährdet.War ähnlich wie gegen die Colts nur das man keine Big Plays zugelassen hat sondern turnover erzielt hat und diese auch in tds umgemünzt hat. Henne hat wie Pennington gespielt und das Laufspiel macht mir schon Angst,so gut wie es läuft.Weiter so!
KILLER-FINS CHAMPIONS OF CHAMPIONS 2009 !!! G-Liga: Killer-Fins 2009 CHAMPIONS Keeper:South Champion 2008,2010
Ja, so sieht ein dominanter Sieg aus. Aber wenn nicht gegen die Bills, gegen wen dann? Also nicht abheben jetzt! Die DL der Bills ist nicht wirklich gut, gegen die kann/muss man laufen. Aber das gibt der OL der Fins natürlich ordentlich Selbstvertrauen und Henne natürlich auch. Aber hey, was im College undenkbar ist: der Wolverine wirft seinen ersten TD auf ... einen Buckeye! Brian Hartline machte ein gutes Spiel und fing seinen ersten TD, wow! Na mal sehen, im Gegensatz zu Sanchez, der ordentlich bei den Saints einstecken musste und nun wohl richtig in der NFL angekommen ist, geht Henne wohl recht gestärkt ins Monday Night Game. Aber gegen die Jets kommt es ja irgendwie immer anders....und die Reporter werden sicherlich wieder tausendmal auf das legendäre Spiel zurückkommen, das die Fins damals vergeigt haben: am 23.10.2000 war es damals ... 37-40 ....nach 30-7.....ich mag nicht mehr dran denken. Also Jungs, auf geht's: EFFF EIIIIY ENNNNN ESSSSSS FINS - FINS - FINS!!!