Zitat von MatthiasK Naja mit den Pat oder Gigant kann ja jeder gewinnen. Ausserdem macht dann nix wenn ich nicht da bin hihi.Eigendlich wollte ich ja die Lions und Cin oder CLE. aber die Lions sind ja schon vergeben.
Willst du während der Saison schon wieder für 152 Wochen verreisen? Sag, wo es hingeht, damit die dort rechtzeitig die Preise für I-Net-Verbindungen erhöhen.
Und an den Lions hängt doch Tobang.
Und das Gemaule geht schon los:
NFC
1. Moi - Redskins/Chargers 2. Tobang - Lions/Vorschlag: Colts 3. Mavs - Boys/Vorschlag: Browns 4. McNabb - Eagles/Vorschlag: Jax 5. Schinni - Saints/Vorschlag: Texans 6. Buccaneer - Bucs/Vorschlag: Pats 7. San Fran - 49ers/Vorschlag: Ravens 8. Sadress - Packers/Jets Wer so gut tippt, der könnte ja mal hier sein Können zeigen. 9. Tom-Del-Homme - Panthers/????
nfc: bei mir sind es ganz klar die panthers und mit weitem abstand die 49ers. da montana mich damals erst zum football gebracht hat und er auch noch mit meiner schwiegermutter verwand ist.
afc: steelers und die titans weil ich in tennessee geheiratet hab, es wunder schön war und vieleicht der uli es bald ins team schaft wenn er sich nicht wieder verletzt.
Also wir sollen ein FF Team basteln, dass auf 5 Spielern des AFC-Teams und aus 5 Spielern des NFC-Teams bestehen soll und eine doppelte oder halbe Kombination in einer der beiden Ligen schleißt sich aus - oder wie?
Und bei mir sind die Titans gesetzt und es fehlt noch ein NFC Team - wo die Auswahl relativ bescheiden ist ...
Okay, dann nehme ich jetzt wo die Mörderpuppe weg ist - diese Kombi: Tennesse Titans und Tampa Bay Buccaneers.
Zitat von MontanaAlso wir sollen ein FF Team basteln, dass auf 5 Spielern des AFC-Teams und aus 5 Spielern des NFC-Teams bestehen soll und eine doppelte oder halbe Kombination in einer der beiden Ligen schleißt sich aus - oder wie? Und bei mir sind die Titans gesetzt und es fehlt noch ein NFC Team - wo die Auswahl relativ bescheiden ist ... Okay, dann nehme ich jetzt wo die Mörderpuppe weg ist - diese Kombi: Tennesse Titans und Tampa Bay Buccaneers.
Das geht so leider nicht, zumindest dann nicht, wenn Buccaneer mitspielt, der mit Sicherheit die Bucs wählen wird. Ganz einfach - es gibt 32 Mannschaften in der NFL und Andreas und ich hatten die Idee mit einer NFC/AFC-Kombi (am besten der Lieblingsteams) mal ne FF-Saison zu spielen. Dann kann natürlich jede Mannschaft nur einmal vergeben werden bzw. hier 2 Teams, ein NFC & AFC-Team.
Um jetzt aber im voraus kein zu großes Ungleichgewicht zu erzeugen, denke mal einer sagt, dann nehme ich Pats mit einem gesunden Brady & die NOS, da brauchten wir erst gar nicht spielen, sollte das Ganze eben halbwegs ausgeglichen sein.
Redskins/Chargers oder Bills/Cardinals sind z.B. allenfalls ne mittelprächtige Kombi, denn LT ist wahrscheinlich weg oder auf dem absteigenden Ast, Boldin wird gehen und ob Warner weitermacht, bzw. noch mal so ein gutes Jahr hat. Und genauso sollten die anderen Kombis auch sein.
Da aber niemand im voraus weiß wie es tatsächlich laufen wird, darfst du halt im Starting Lineup eines Spieltages maximal 5 Spieler einer Mannschaft haben.
Die endgültige Kombi wird sicher auch von den Byes beeinflußt. Weiterer Faktor wird natürlich sein, wer alles mitspielt, denn danach richtet sich ja erst mal die Teamauswahl. Sollten also die Reds & Chargers als Bsp. in der selben Woche ihre Pause haben, müßte ich letztere adäquat tauschen. Das aber werden wir hinbekommen. Das ganze ist mit wirklich minimalem Pflegeaufwand zu bewerkstelligen, praktisch mal eben mit links. Trotzdem hielten Andreas & ich das für so reizvoll, einfach mal anzutesten, ob wir mehr aus den Teams rausholen als die echten Coaches. That´s all my friend.
Bleibt alles so, wie es ist, dann winken dir die freilaufenden Bären, da petergh, den ich hiermit ganz ganz herzlich im Kreis der FF-Player begrüßen darf, genauso wie Jack alias Sadress, die Seahawks ausgewählt hat.
Gerade für FF-Neulinge wäre diese 16-Liga eine wunderbare Heranführung. Habe für die Dark League letzte Saison viele angeschrieben und da kam als durchaus verständliche Begründung für die Ablehnung, der Faktor Zeit und eben keine Kenntnisse, wie man das dann spielt. Hier kann sich keiner "blamieren" und eine lebendige FF-Truppe ist ja auch gut für Board.
Der Vorschlag Saints/Texans würde mir passen. Nur wo krieg ich dann ne Defense her? Aber wie man ja gesehen hat kommt man auch ohne gute Defense ins Finale
---------------------------------------------------- Styrian Power: WFFL Dark League 2009 Champion New Orleans Saints: 2009 CHAMPIONS
Zitat von SchinniMit Texans und Browns kann ich mich nicht so richtig anfreunden, schon gar nicht mit den Browns. Wenns eines der zwei sein müsste würde ich die Texans nehmen, sonst evtl. noch die Ravens.
Es geht ja auch um die Balance. An erster Stelle steht natürlich immer das Lieblingsteam, ...
Also ich will dann nochmals konstatieren - mein Kombo KC/Giants waren die 4. (in Worten vierte) Wahl unter dem Motto "Sympathisch mit Abstrichen" -keine Rede vom Lieblingsteam!!!!
Wenn es aber nicht anders geht lebe ich mit KC/Giants und werde - so Gott will - ne starke saison spielen!!!
Übrigens Jürgen warte ich dann aber auch auf nen threat " FF leicht gemacht - für Neulinge Laien Amateure und Busfahrer" oder besser noch "FF - Zugeschhaut und Mitgebaut - Leitfaden für Anfänger"
Zitat von SchinniDer Vorschlag Saints/Texans würde mir passen. Nur wo krieg ich dann ne Defense her? Aber wie man ja gesehen hat kommt man auch ohne gute Defense ins Finale
Du spielst mit NOS oder Texas D. Wo wäre das Problem? Aber die genaue Zusammensetzung müssen wir noch nach der VÖ des Spielplans sehen. Vielleicht mußt du auch mit McNabb u. seinen Eagles das Zweitteam tauschen. Andreas u. ich werden das schon unbestechlich objektiv schaukeln.
Zitat von SchinniMit Texans und Browns kann ich mich nicht so richtig anfreunden, schon gar nicht mit den Browns. Wenns eines der zwei sein müsste würde ich die Texans nehmen, sonst evtl. noch die Ravens.
Es geht ja auch um die Balance. An erster Stelle steht natürlich immer das Lieblingsteam, ...
Also ich will dann nochmals konstatieren - mein Kombo KC/Giants waren die 4. (in Worten vierte) Wahl unter dem Motto "Sympathisch mit Abstrichen" -keine Rede vom Lieblingsteam!!!! Wenn es aber nicht anders geht lebe ich mit KC/Giants und werde - so Gott will - ne starke saison spielen!!! Übrigens Jürgen warte ich dann aber auch auf nen threat " FF leicht gemacht - für Neulinge Laien Amateure und Busfahrer" oder besser noch "FF - Zugeschhaut und Mitgebaut - Leitfaden für Anfänger" BTW - Karthago muss fallen!
Die Giants werden sauer wg der Niederlage gegen die Eagles sein und deshalb motiviert in die Saison gehen und KC hat zumindest mit Thigpen, Bowe & Gonzales 3 gute Leute. So könnte dein Lineup aussehen:
Manning, Jacobs, KC-RB, Bowe, Amani, Hixon, Gonzales, KC-K, Giants-D. Damit bist du dabei.
Was nun einen Trööt "Wie spiele ich als Neuling erfolgreich FF angeht, kein Problem. Immer und überal in Runde 1 den Kicker draften. RBs kann man auch noch in Runde 12.
Also ich finde das mit den 2 Teams beim FF ist eine super Idee .. und dieses Jahr hätte ich mit meinen Panthers und Titans auch eine gute Saison gehabt - leider nur in der Regular Season ....
leider kommt für mich FF nicht in Frage, da ich des öfteren mal wo bin, wo ich keine InternetConnection habe - weswegen ich ja auch beim Tippspiel zum Ende aussteigen musste .... - da würde ich wohl schnell zum "Quitter" ...
Daher ist die Kombi Panthers und Titans wieder frei ... wenn ich ein Mitsprachercht habe soll "panthers" die haben ... ich meine wer die gleiche Favorit-Kombi hat wie ich muss mir ja sympathisch sein .... und ich fiebere dann mit ihm mit :-)
Ich war jetzt lange nicht mehr im Forum aktiv. War dann erstaunt, dass sich bei diesem Thema noch nicht wieder getan hat. Findet die Sache nun statt, und wenn ja wann werden die endgültigen Modalitäten der Teilnahme bekannt gegeben? Ich persönlich bin noch immer interessiert. Drei Monate sind dann schnell rum.