Dave hat in seinen aktuellen News ja schon erläutert, dass die Auguren der großen US-amerikanischen Magazine im Jahr 2007 sämtlich mit ihren Prognosen daneben lagen. Die Patriots hatten immerhin 4 Magazine im Super Bowl als Sieger gesehen, den wirklichen Sieger, die New York Giants, hatte keiner der 5 Weisen den Einzug ins Finale zugetraut.
Für 2008 sieht es mit etwas geänderten Vorzeichen ähnlich aus (es gibt nur noch 4 anstatt 5 große Sportmagazine): Die Cowboys kommen bei allen 4 Auguren in den Super Bowl. Aber nur ein "Weisen"knabe sieht einen Sieg der Cowboys gegen die Chargers voraus, bei den anderen 3 Auguren verlieren die Kuhjungs aus Texas gegen die Colts, die Partiots und die Chargers.
Und nun kommt die Prophezeiung aus dem abgebrannten "Ypsilanti-Land", dem ewigen intellektuellem Frontierland ("Hessen vorn!"). Montana, das Orakel tief aus dem Lahntal, sagt: Die Cowboys kommen zwar in die Playoffs - aber nicht in den Super Bowl.
Der Super Bowl XLIII - 1. Februar 2009 - in Tampa, Florida, geht nach einem packenden Spiel, nach dreimaliger Overtime an die Indianapolis Colts. Ebenbürtiger - von den Referees mehrfach eklatant benachteiligter Gegner - werden die Green Bay Packers sein: Die Super Bowl Champions der Herzen.
also das Pro-Football-Weekly-Preview-Heft ist bei mir vorgestern angekommen. Direktbestellung vom Verlag. Schon cool mit dem Dollarkurs ... hat mich inkl. Versand etc etc. nur knapp über 10 Euro gekostet - und war damit günstiger als im Bahnhofsbuchhandel ...
Und nachdem ich im letzten Jahr auch Lindy's (Hbf) und Street & Smith (als pdf-Datei) erstanden habe, habe ich mir die Meinung gebildet, dass PFW das beste der Preview-Hefte ist.
Abgesehen natürlich von Pro Football Prospectus, die "Bibel für Footballfans" . Soll Ende des Monats ankommen - bin ja mal gespannt, deren Prognose sind ja von allen der "Weisen" am nächsten dran .....
So, nun aber zurück zum PFW : was die Divisions angeht wird folgendes prognostiziert (natürlich - wie hier und an anderer Stelle mehrfach erwähnt - immer unter den bekannten Voraussetzungen und Wahrscheinlichkeiten ) :
AFC East : 1.NE (13-3)- 2.BUF(9-7)- 3.NYJ(6-10)- 4.MIA(3-13) AFC North: 1.CLE(10-6)- 2.PIT(10-6)- 3.CIN(6-10)- 4.BAL(5-11) AFC South: 1.IND(12-4)- 2.JAC(11-5)- 3.HOU(8-8)- 4.TEN(8-8) AFC West: 1.SD (12-4)- 2.DEN(7-9)- 3.OAK(5-11)- 4.KC(5-11)
Mal sehen ... bin ja mal gespannt welches der hoch eingeschätzten Teams völlig abschmiert (so wie im letzten Jahr die Ravens oder die Bears) und welches sich völlig unerwartet steigert (wie die Browns oder auch die Bucs, zumindest bis zu den Playoffs).
Ich für meinen Teil traue für die anstehende Saison den Jaguars und den Vikings eine Menge zu ... was nicht heissen soll, dass ich auf eine Super Bowl JAX-MIN tippe ... aber diese beiden (evtl. noch die Browns) halte ich für potentielle "Geheimfavouriten", für die Teams die sich am meisten verbessern werden - neben den "üblichen Verdächtigen".
Die Vikings haben eigentlich alles was ein Top-Team braucht ... starke Defense, eine bombastische Offensive Line und ein formidables Laufspiel ... nur ein anständiger QB fehlt noch, ich denke nicht das T. Jackson jemals auch nur ein leicht überdurschnittlicher QB werden wird ... und damit hat das Passspiel der Vikings nicht unbedingt Play-Off-Format.
In der AFC haben die Jaguars ja schon in der letzten Saison (gerade gegen die Steelers, aber auch gegen NE) gezeigt, was in ihnen steckt ... und das war David Garrards erste Saison als Starting QB! Der Typ macht kaum Fehler und kann das Spiel sehr cool organisieren ... und auch hier ein saustarkes Laufspiel mit Jones-Drew und Fred Taylor - einziger Makel ist evtl. (ähnlich wie bei MIN) das Passspiel - allerdings weniger wegen des QB, sondern mangels starker Receiver.
Ein Sieg der Cowboysin den Playoffs. Herr erhöre unsere Gebete. Da hat der Architekt schon das Loch im Dach gelassen, damit der Tünnes von oben zugucken kann, und dann interessierts ihn anscheinend gar nicht.
Zitat von Tom-Del-Homme... Pro-Football-Weekly-Preview-Heft ist bei mir vorgestern angekommen. Direktbestellung vom Verlag. Schon cool mit dem Dollarkurs ... hat mich inkl. Versand etc etc. nur knapp über 10 Euro gekostet - und war damit günstiger als im Bahnhofsbuchhandel ... Pro Football Prospectus, die "Bibel für Footballfans"...
Hey, Tel-Del-Homme, echt guter Tip, Danke. Habe mir die Hefte bzw. das Büchlein bisher immer auf Flughäfen erstöbert und gekauft. Trotz 12,00 USD Shipping ist das Magazin für 6,98 USD zur Zeit spottbillig. Zur Adresse habe ich bei der Eingabe "State" American Forces außerhalb der USA angegeben. Man kann beim Verlag auch PDF-Versionen des Magazines bestellen. Werde ich mir mal genauer angucken.
naja an Flughäfen bin ich für gewöhnlich nicht sehr häufig und auch an den größeren HbFs nicht und extra hinfahren käme bei den Preisen noch um einiges teurer - und daher habe ich einfach mal auf den Seiten der Blätter geguckt .. und alles in allem dank des Kurses ist es doch ein recht moderater Preise trotz Versand. Und im Gegensatz zu dem ein oder anderen Fanartikel, den ich bestellt habe, kommt auch kein hoher Zoll drauf oder so - da habe ich ja schon böse Überraschungen erlebt
Wir könnten uns ja im nächsten Jahr ggf. mal zusammentun zum Bestellen, dann ließe sich noch einiges sparen, da der Versand ja den Löwenanteil ausmacht. Vllt. hat ja noch jemand Interesse?!
Und jawoll, Prospectus habe ich schon vor 3 Wochen bei Amazon vorbestellt - kann jetzt nur noch hoffen, dass es am Erscheinungsdatum auch direkt losgeschickt wird - im letzten Jahr hat sich das um über ne Woche verzögert ... und da das ja einiges zu lesen ist wurde es knapp zum Saisonstart ...
Das mit den PDF-Versionen ist sicherlich ne feine Sache, aber evtl was für ein normales Abo oder so ... das Preview Heft habe ich dann doch lieber gedruckt vor mir liegen.
Streets und Smiths habe ich letztes Jahr als Online-Edition gehabt, aber fand ich jetzt nicht so prickelnd - zudem war das dann keine PDF sondern man brauchte eine spezielle Lesesoftware usw ...
Daher ist das PFW schon was Feines .. auch wenn ich ein wenig stinkig auf die bin ...
Neben den Panthers auf der einen Seite schlägt mein AFC-Herz ja für die Titans ... und die prognostizieren sie sogar hinter die Texans auf den letzten Platz *grummel*
Achtung Zoll! Mein Filius hatte sich gerade ein Rennrad Jersey aus den USA schicken lassen. Kosten 50 USD plus 11,95 USD Versand = 39,17 EUR ==> Zoll von 13,31 EUR dazu.
Mein Päcken mit NFL Fantasy Preview (8,99 USD) wurde auch vom Zoll geöffnet.
Alles über 22 EUR Warenwert muss verzollt werden. Das Porto aus den USA wird mit eingerechnet in den Warenwert!!!
Wegen des niedrigen Dollarkurses wird auch verschäft bei Flugrreisenden aus den USA gefilzt. Also beim Kauf in den Outletts Etiketten bzw. Preisschilder entfernen und am besten die neue Wäsche einmal im Motel/Hotel waschen lassen. Die billige gute Digi-Cam von Canon etc. am Mann/Frau tragen. Bedienungsanleitung auf Englisch evtl. sogar wegwerfen oder verstecken in der Reiseliteratur. Zur Not kann man sich die meist als PDF von der Homepage der Unternehmen runterladen. Englische Bedienungsanleitung heißt für den Zöllner: Kauf in den USA = Zoll fällig. Und Vorsicht mit exotischen Tierprodukten - oder Leder oder sogar Muscheln: Perlmutt ist in einigen Ländern unter Ausfuhrverbot ...
Habe mir auch mal ein paar Sachen von nem Onlinehändler aus den Staaten bestellt ... u.a. einen "Snackhelm" der Panthers (völlig unnötig aber cool ), eine Autoflagge der Panthers (war lustig während der EM, bin selten so oft begafft worden) und diverse andere Fanartikel der Panthers und Titans ... und das waren dann fast 100 Euro Zoll - war ich sauer!!!!
Soweit zum Thema freie Marktwirtschaft und Globalisierung ,,, ob es nun der Dollarkurs ist oder der freie Güterverkehr weltweit ... die Nachteile müssen wir tragen (Abwanderung der Unternehmen in Billiglohnländer, explodierende Preise in einigen Bereichen), aber die Vorteile werden uns genommen bzw. der Raubritter verdient mit ...
Aber die Grenzen nach Osten machen wir auf, damit billige Zigaretten und ähnliches rein kann - womit dem Staat enorme Summen entgehen ...
@ Montana : vorsicht, das war schon fast Aufruf zur Steuerhinterziehung
Meine Tipps für 2008: SB Patriots def. Cowboys AFC Playoffs für die Colts, Browns, Chargers, Broncos und Bills. NFC Playoffs für die Vikings, Packers, Seahawks, Buccaneers und Eagles.
Mmmmmh, ich denke mal die Vike's werden in der NFC ein Wörtchen mitzureden haben. Sie werden im CCG wohl Heimvorteil haben, weil die Gegner aus der NFC East sich gegenseitig die Punkte wegnehmen. Auch wenn die Rothäute wohl gut sein werden, den Boys traue ich das CCG zu. In der AFC gibt's ne Wachablösung: Nord gegen Süd - Eisenhüttenstadt gegen die Jax. Die Akkus der Chargers sind leer, im Team der Colts stimmt es nicht mehr - schon gar nicht nach dem Umzug. Für die Pats reicht es jetzt langsam. Die kriegen jetzt die gleichen netten SMS wie Michael Phelps: "...can't see your ugly face anymore...!" Wenn ich dann weiter in die Kugel schaue: die Vikes haben keinen der Andersons an Board, also sollte das Winning-Figgy im CCG diesmal klappen und Big Ben hat dir Rufe nach Vergeltung für das p/o-Aus erhört und benimmt sich entsprechend. Soll heißen: die Vikes gegen die Steelers am 01.02.2009!
So, nun heißt es für mich ALOHA - bis zum Saisonstart!