Monti ich will dich mal aufklären! Es gab im DDR Berlin zwei Clubs den BFC Dynamo ( Verein von Miehlkes Stasi ) und den 1. FC Union Berlin, den es heute noch gibt. Der BFC hatte sich nach der Wende in FC Berlin umbenannt, heißt aber meines Wissens nach heute wieder BFC Dynamo und spielt in der Oberliga Nord-Ost Staffel Nord. Nur nicht den Fehler machen beide Vereine zu verwechseln oder gar in einen Topf zu werfen, da reagieren einige Ost Berliner sicherlich obersauer.
Aber hallooooooo? BFC Un... neee das schreibe ich nicht, das kann ich nicht! Das wäre das Gleiche wie "Hamburger SV St.Pauli" - geht ja wohl auch nicht! Dynamo (genauer BFC Dynamo) war der alte Stasi-Klub und ist heute ein seitens der Fans nicht minder gefährlicher Klub! Die News der letzten Jahre haben das nicht nur lokal verbreitet. Das führte u.a. zu Spielabbrüchen (Union gegen BFC), weil 1000 BeFis (sog. Fans von Dynamo) den Union-Block gestürmt haben - aber quer übers Feld der laufenden Begegnung (es war die 70. Minute). Vor dem (legendären 8:0 der Wuhlheider) gegen den Erzfeind, gab es in einer Berliner Discothek "Jeton" eine Razzia ungeahnten Ausmaßes, das sogar für uns Unioner um Einiges zu weit ging! Dynamo hat "Größen" wie Falko Götz, Andreas Thom und Thomas Doll für die BuLi hervorgebracht. Von Union - und jetzt kommts, Monti: Sergej Barbarez, Marco Rehmer, Robert Huth (im Jugendausbildungsprogramm mit 16 Jahren zum FC Chelsea, jetzt bei M'boro)... Ich selbst habe unter einer Legende trainiert: beim "Bullen" Achim Sigusch - aber nur ein Jahr, bin dann zu einem weiteren legendären Klub gegangen: BSG Eiche Köpenick!
Also: Der jetzige BFC Dynamo Berlin = Ex-Stasi-Club. Stimmt das? BFC Union Berlin = politisch unbeleckt. Stimmt das?
Bei dem Berliner Wirrwarr blickt man ja als Nicht-Berliner-Kindl überhaupt nicht durch.
PS: Und mit Barbarez wäre der HSV jetzt VOR dem FCB in der Tabelle. Dann hätte der HSV wesentlich mehr Tore (sowohl durch Barbarez als auch durch van der Vaart) und van der Vaart hätte das spielen können, was er eigentlich nur kann: Offensives Mittelfeld als hängende Spitze (ist kein Regisseur) und Barbarez hätte die Bälle aus dem Stand verteilt und gelegentlich Kopfball-Tore gemacht. ICH hätte Barbarez nie gehen lassen ...
Zitat von Montana ICH hätte Barbarez nie gehen lassen ...
Er war damals aber auf dem absteigenden Ast und seine Gehaltsvorstellungen waren äußerst üppig. Ein wirklicher Bringer ist er bei den Levkis auch nicht gewesen.
@Jürgen, stimmt schon - für Leverkusen. In die Mannschaft vom HSV hätte er gut gepasst, vor allem weil die Abwehr ja aufgerüstet wurde und der Sturm nur ein laues Lüftchen ist. Aber es ist sowieso zu spät - jetzt ist der HSV ohne Trainer, ohne Stürmer und bald in der 2. Liga ...
Okay jetzt hab ich's: 1. FC - das ist immer gut (war ja als Knabe mal Fan vom 1. FC Köln - wegen Overath).
Zitat von Montana@Jürgen, stimmt schon - für Leverkusen. In die Mannschaft vom HSV hätte er gut gepasst, vor allem weil die Abwehr ja aufgerüstet wurde und der Sturm nur ein laues Lüftchen ist. Aber es ist sowieso zu spät - jetzt ist der HSV ohne Trainer, ohne Stürmer und bald in der 2. Liga ...
Oh, oh, schon wieder diese pessimistische Grundstimmung? Nimm sofort das entsprechende Medikament "HSV-CL 20XX" und es geht dir gleich viel besser.
Zitat von MontanaWas sollte mich denn aufheitern: Scouting = neudeutsch für 1. Wir wissen nicht, wer Trainer wird. 2. Wir haben noch keinen Trainerkandidaten. 3. Wir werden nie einen erstklassigen Trainer bekommen.
Laut Sport-Bild ist jetzt Gerets im Gespräch. Hat der jemals in der BL was erreicht? Und Meister Houllier hat ja auch in Liverpool in der Liga wenig gebracht.
Nun nimm schon das besagte Mittel. Es wirkt doch sofort. Bei mir schlägt "1.F.C. Köln CL 2010" auch immer sofort an. Die Welt ist dann so leicht, ja fast fluffig.
In Antwort auf:Und mit Barbarez wäre der HSV jetzt VOR dem FCB in der Tabelle.
Aber sicher doch.
Sag ich doch, wenn man die Medikamente nimmt, sieht die Welt gleich rosarot aus. Oder hat Monti etwa von Aiki für 150.- Euro die berühmte Eaglesbrille gekauft?
Nun mal ruhig Blut Jungs. Mal kurz einige Überlegungen mit "wenn und hätte": Hätte der HSV bis zum Spiel in Stuttgart nicht 3 Spiele Remis gedaddelt (Nürnberg, Wolfsburg, Bielefeld), dann wäre der HSV bis auf 1 Punkt an den Bayern dran gewesen.
Und wenn die anderen Verfolger der Bayern nicht so blöde gewesen wären (Bremen und Leverkusen) ihre Spiele vollkommen unverständlich abzuschenken, dann wären diese ebenfalls mit an den Bayern dran gewesen.
Dieses Jahr wiederholt sich das Geschehen der letzten Saison: Genau wie Stuttgart 2007 wird der FCB 2008 nicht aufgrund eigener wahnsinniger Überlegenheit - sicherlich verdienter - Deutscher Meister, sondern hauptsächlich deshalb, weil die komplette Konkurrenz geschlossen einfach nur zu blöd war.
Zitat von MontanaNun mal ruhig Blut Jungs. Mal kurz einige Überlegungen mit "wenn und hätte": Hätte der HSV bis zum Spiel in Stuttgart nicht 3 Spiele Remis gedaddelt (Nürnberg, Wolfsburg, Bielefeld), dann wäre der HSV bis auf 1 Punkt an den Bayern dran gewesen. Und wenn die anderen Verfolger der Bayern nicht so blöde gewesen wären (Bremen und Leverkusen) ihre Spiele vollkommen unverständlich abzuschenken, dann wären diese ebenfalls mit an den Bayern dran gewesen. Dieses Jahr wiederholt sich das Geschehen der letzten Saison: Genau wie Stuttgart 2007 wird der FCB 2008 nicht aufgrund eigener wahnsinniger Überlegenheit - sicherlich verdienter - Deutscher Meister, sondern hauptsächlich deshalb, weil die komplette Konkurrenz geschlossen einfach nur zu blöd war.
Das ist mit Verlaub ziemlicher Blödsinn. Die anderen waren bzw. sind nicht zu blöd sondern haben einfach nicht die individuelle Klasse der Bayern und zudem fehlt es an entsprechender Tiefe in den jeweiligen Kadern. Was ist so schwer daran, dies zu erkennen?