Ein guter Zusammenschnitt ist das Replay von NFL Network. TV-Aufnahmen gemischt mit NFL Films Einspielungen. Sehr gelungen und auch nur 10 Yards entfernt
NFL-Replay find' ich persönlich sogar besser - auch wegen der Quali! Aber das Gänsehaut-feeling von NFL-Films das muss einfach sein. Apropos - NFL Network (in Co. mit NFL Films) hatte ja ein Special vor einigen Wochen gebracht: The Season in Six Minutes. Das war auch net schlecht. Das kann man sich natürlich bei den Netzwerkern noch mal 'reinziehen. Bitter vorher noch einen Verstärker anschließen und push the vol to the max! Einfach geil!
Zitat von ChoosenOneNFL-Replay find' ich persönlich sogar besser - auch wegen der Quali! Aber das Gänsehaut-feeling von NFL-Films das muss einfach sein. Apropos - NFL Network (in Co. mit NFL Films) hatte ja ein Special vor einigen Wochen gebracht: The Season in Six Minutes. Das war auch net schlecht. Das kann man sich natürlich bei den Netzwerkern noch mal 'reinziehen. Bitter vorher noch einen Verstärker anschließen und push the vol to the max! Einfach geil!
Völlig out of topic, aber könntest du mal dieses hässliche Avatar wegnehmen.
"Wir sind die Kön'ge auf dem ewigen Eis...oooohhooohhhoooo und ihr Thron ist blau-rot-weiß...oooohhooohhhoooo und der wird niemals untergeh'n...oooohhooohhhoooo niemals, weil wir hinter euch stehn!"
"Denn unser Leben wär' so leer ohne Bär..."
Schade Schokolode für die Kölner Rotfedern... Aber eigentlich wäre der Sieg im alten Welli noch schöner gewesen!
Choosie Du bist nicht allein, auch ich habe mich über den Eisbären sieg gefreut. zu DDR Zeiten hätte das anders ausgesehen ( Miehlke lässt grüßen ). Aber an sonsten haben wir Ossis in Manschaftssportarten ja nicht viel Grund zur Freude, ausgenommen der VfB Suhl Pokalsieger im Volleyball oder Halbfinale von Carl Zeiß Jena im DFB Pokal.
Als alter Unioner fällt es mir natürlich schwer, für einen Ex-Dynamo-Club zu sein. Aber die Eisbären haben sich aus ihrem Schatten gelöst und sind der Vorzeigeclub in Sachen Nachwuchsarbeit. Wenn man sich mal überlegt, dass die Eisbären im Finale mit nur 6 statt der möglichen 11 mit Ausländerlizenzen ausgestatteten SPielern antraten - ein absolutes Novum. Da auch die Kölner viele junge Nachwuchsspieler am Start hatten, wird sich Uwe Krupp ob der Qualität, Spannung und Klasse der Spiele die Augen gerieben haben! Ich hoffe nur, dass die Nationalmannschaft hier anknüpfen kann. By the way: der Bezug zu den Eisbären wurde durch einen Freund der Familie noch verstärkt: Felle (Sven Felski)!
Und noch: hey, think about SC Magdeburg (2x CL-Sieger!)
Man, man, man und du hast während des Skiurlaubs nicht einmal das Felle-Trikot angezogen...;-)
Hm, dann wird Felle bestimmt wieder nicht zum Pfingst-Fussball-Turnier erscheinen, hm?! Da wird er sicher bei der WM in Canada verweilen...Schade! Naja, da muss dann die Verstärkung aus der Regionalliga Nordost ausreichen...:-)
Berlin wird durch einen Doper Sieger, der eigentlich von Rechts wegen hätte gesperrt sein müssen. Das ist unfair, unschön und ich würde mir auf so einen geklauten Sieg nicht zuviel einbilden. Echt nicht. Auch wenn man der ekelhaftesten und unbeliebtesten deutschen Stadt mal etwas Gutes gönnen sollte... so nicht.
Zitat von Win-FootballAuch wenn man der ekelhaftesten und unbeliebtesten deutschen Stadt mal etwas Gutes gönnen sollte... so nicht.
Da muss ich entschieden widersprechen: Laut Umfrage der FAZ-Leser ist Berlin nach Hamburg die zweitbeliebteste Stadt Deutschlands und Düsseldorf die unbeliebteste.
Und der Doping-Fall(?) - eher ein Doping-Test-Fall - liegt doch schon um einiges zurück und er ist deshalb von der DEL bestraft worden. Also was solls? Nun wird er wohl für die Eishockey-WM gesperrt werden - wegen der Doping-Test-Sperre. Leider haben die Hamburg Freezers zum Leidwesen meines Bruders keine Rolle gespielt.
PS: Choosi, war BFC Union Berlin in der ehemaligen "DDR" nicht der unbeliebteste Fußballverein überhaupt - weil Miehlkes Stasi-Club? Ts, ts, ts, ts ...