In Antwort auf:Und das alles im Privat-TV - werbefinanziert - nach Beck'scher bzw. sozialdemokratischer Diktion ist sowas schier unmöglich. Und dann noch aus dem Land des ideologischen Feindes, den kapitalistischen USA ... Kann nicht sein, was Jürgen und Mr Darcy da behaupten. Politisch und öffentlich-rechtlich vollkommen unerwünscht ...
Hinsichtlich des ersten Punktes kann ich dich beruhigen. Im deutschen Fernsehen schaue ich seit Jahren nur noch Sport und Schmidt & Pocher.
Ansonsten läuft alles übers Internet oder DVD ab. OF muss sein.
Mavs hat recht. Wir schweifen doch zu sehr ab. Nicht, daß wir auch noch anfangen über Prison Break zu schreiben, die ich sogar besser als Boston Legal halte. Das würde zu weit führen.
Zitat von winfootballMavs hat recht. Wir schweifen doch zu sehr ab. Nicht, daß wir auch noch anfangen über Prison Break zu schreiben, die ich sogar besser als Boston Legal halte. Das würde zu weit führen.
Manchmal darf Off Topic ruhig ein bisserl sein. Aber Prison Break besser als Boston Legal? Aber holla, Herr Dave. Die 2. Staffel ist bereits um 1-2 Klassen schlechter als No. Uno und was man so aus den USA zu Staffel 3 hört, klingt wenig zuversichtlich. Den Drehbuchschreibern sind relativ rasch die Ideen ausgegangen.
Boston Legal hingegen hat zwar gelegentlich auch einige Hänger, aber insgesamt einen wahnsinnigen Biss für amerikanische Verhältnisse. Allein Shatner, wie er gegen sein Image als Captain Kirk anspielt, göttlich, die ständigen sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz, der permanente Verstoß gegen jede political correctness und die herrliche Balkonszene zum Schluß, ein wunderbares Bild einer echten Männerfreundschaft, was will man da mehr. Nein, nein, das Boardgeschmacksorakel hat gesprochen, es ist Boston Legal. Period.
Zitat von winfootballMavs hat recht. Wir schweifen doch zu sehr ab. Nicht, daß wir auch noch anfangen über Prison Break zu schreiben, die ich sogar besser als Boston Legal halte. Das würde zu weit führen.
Manchmal darf Off Topic ruhig ein bisserl sein. Aber Prison Break besser als Boston Legal? Aber holla, Herr Dave. Die 2. Staffel ist bereits um 1-2 Klassen schlechter als No. Uno und was man so aus den USA zu Staffel 3 hört, klingt wenig zuversichtlich. Den Drehbuchschreibern sind relativ rasch die Ideen ausgegangen. Boston Legal hingegen hat zwar gelegentlich auch einige Hänger, aber insgesamt einen wahnsinnigen Biss für amerikanische Verhältnisse. Allein Shatner, wie er gegen sein Image als Captain Kirk anspielt, göttlich, die ständigen sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz, der permanente Verstoß gegen jede political correctness und die herrliche Balkonszene zum Schluß, ein wunderbares Bild einer echten Männerfreundschaft, was will man da mehr. Nein, nein, das Boardgeschmacksorakel hat gesprochen, es ist Boston Legal. Period.
Jedem Seins gell. Zur Zeit gehört BL nicht zu meinen Top 3 Serien und für mich ist PB die Nr. 1, auch wenn gesagt wird, daß die 2. Staffel schlechter ist, als die 1. und die 3 schlechter wird als die 2. Ich behalte mir vor um solche Aussagen einen Sch... zu geben und mir mein eigenes Urteil zu erlauben, denn nur das zählt.
Ich fand auch die 6. Staffel von 24 super, die ich mir, Dank Internett, ansehen konnte. Laut Kritikern hätte diese Staffel gar nicht verdient gehabt ausgestrahlt zu werden. Aber da ich nicht gerne auf andere höre, hatte ich weitere 24 tolle Stunden.
BL ist spitze, vielleicht sogar das Beste, was Kelly je gschrieben hat und auf jden Fall besser als seine Ally McBeal, aber so furchtbar hoch hänge ich sie nicht.
Da sind es jetzt 18:25 und ich sehe Footballreklame in der ARD. Habe ich jetzt schon Erscheinungen?
Zitat von winfootball Jedem Seins gell. Zur Zeit gehört BL nicht zu meinen Top 3 Serien und für mich ist PB die Nr. 1, auch wenn gesagt wird, daß die 2. Staffel schlechter ist, als die 1. und die 3 schlechter wird als die 2.
Ist sie. Einfach konventionell. Der Überraschungseffekt ist hin. Aber deswegen darf dir die Serie trotzdem gefallen. Warum ausgerechnet BL bei dir, dem Meister der politischen Unkorrektheit, nicht ganz oben steht, mußt du mir erklären.
In Antwort auf:Ich behalte mir vor um solche Aussagen einen Sch... zu geben und mir mein eigenes Urteil zu erlauben, denn nur das zählt.
Na, na.
In Antwort auf:BL ist spitze, vielleicht sogar das Beste, was Kelly je gschrieben hat und auf jden Fall besser als seine Ally McBeal, aber so furchtbar hoch hänge ich sie nicht.
Höher Dave, am besten ganz hoch.
In Antwort auf:Da sind es jetzt 18:25 und ich sehe Footballreklame in der ARD. Habe ich jetzt schon Erscheinungen?
Zitat von BuffaloBoston Legal? Kenn ich nicht, wann und wo kommt denn das? Andreas
Immer Mittwochs um 22:0 auf Vox. Nur ist diesen Mi erstmal die letzte Gelegenheit, denn dann endet Staffel 3 und die 4. läuft gerade in US. Da kommt man hier natürlich nicht mit der Synchro nach. Die beiden ersten Staffeln gibt es allerdings mittlerweile auf DVD. Werde mir beide bei Gelegenheit holen, schon allein um mein Englisch zu verbessern.
Hast schon recht. Vom Standpunkt der Politischen Unkorrektheit her müsste BL meine Nr. 1 sein. Ist schon toll, wenn man als Produzent und Autor in Personalunion eine Serie ganz nach eigenem Gusto produzieren kann, wie Kelly hier. Das wünsch ich mir auch. Das würde eine Serie, so böse, wie Deutschland sie noch nicht erlebt hat. Aber ich brauche auch Spannung und Action. Das bietet mir PB halt mehr. Die Chance ist ja jetzt, den Autorenstreik zu nutzen und danach mit einer frischen Idee aus der Zwangspause zu kommen und der Serie einen neuen Kick zu verschaffen. Das soll ja bei Heroes, meiner Nr. 2, so sein, wie die Fans schon diskutieren. Dann kann das ja auch bei PB klappen.
Darf ich mal zurück auf's ursprüngliche Thema? sorry
Was passiert mit Daunte dem Culpepper in diesem Sommer? Lions? Chicago? Back 2 Minnesota? St. Louis? Niners? Raleigh? Altlanta? Philly? Baltimore? Jets? KC? Da gibs echt ne Menge Teams mit Lücken auf Spielmacher. Miami zähl ich auch dazu, allerdings schließ ich dies als reale Möglichkeit aus. Und noch ein Jahr Piratenbucht glaub ich auch nicht. Mein Fav: KC.
Welchen gestandenen Starting-QB haben wir den noch auf dem Markt in diesem Sommer? Ich glaub Vick nicht, oder? Aber da fällt mir ein: I Prison Break! Dont know anything 'bout BL, denn meine Serien-Woche ist zu: 3xCSI, House, PB, Bones und Crossing Jordan. Additional Jim und Tim und Doug & Carrie für Zwischendurch. Und ja ich weiß: Jim ist Bears-Fan, dafür ist Tim aber Löwe.
Nordische Grüße: The ToBAng ---------------------------------------------------------
1990-2016 Detroit Lions since 2017 Tennessee Titans
Zitat von tobangDarf ich mal zurück auf's ursprüngliche Thema? sorry Was passiert mit Daunte dem Culpepper in diesem Sommer? Lions? Chicago? Back 2 Minnesota? St. Louis? Niners? Raleigh? Altlanta? Philly? Baltimore? Jets? KC? Da gibs echt ne Menge Teams mit Lücken auf Spielmacher. Miami zähl ich auch dazu, allerdings schließ ich dies als reale Möglichkeit aus. Und noch ein Jahr Piratenbucht glaub ich auch nicht.
[/i]
Ich glaube Braunschweig oder Hamburg wär ne Alternative
- Herring Returns To NFL As Cowboys Linebackers Coach
- The Cowboys already had filled their other three position coach vacancies, hiring Hudson Houck (offensive line), Todd Grantham (defensive line) and Dave Campo to replace Sparano, Kacy Rodgers and Todd Bowles.
Am 29. Februar beginnt die Signing Period für Exclusive Franchise Players.
Es dürfte sich für den einen oder anderen jetzt spätestens der Trip auf die Bermuda oder sogar nach Liechtenstein lohnen ...
2008 Exclusive Franchise Player Costs by Position Position Cost Quarterback $10.730 million Offensive Linemen $7.455 million Defensive End $8.879 million Wide Receiver $7.848 million Cornerback $9.465 million Safety $4.396 million Linebacker $8.065 million Running Back $6.538 million Defensive Tackle $6.363 million Tight end $4.522 million Punter or Kicker $2.514 million
Nur keinen Neid, tröstet Euch Kinder, es sind ja nur Dollar und keine Euro ...
Wechselperioden (Signing Period) der Free Agency 2008:
Restricted Free Agents: 29. Februar bis 18. April 2008. Unrestricted Free Agents: 29. Februar bis 20. Juli 2008 oder bis zum Beginn des NFL Training Camps. Franchise Players: 29. Februar bis 10. Spieltag der Regular Season. Salary Cap 2008: 116 Mio Dollar pro Club.
Die o.g. Begriffe werden in Football erklärt an folgenden Stellen erläutert - Footballfachausdrücke - Talking Football - Arbeitsverhältnisse in der NFL