A) Giants, Chiefs oder Jets. Falcons nicht, weil ich denke, dass Harrington dort endlich Fuß fassen kann. Seine Preseason war okay und die Erwartungen sind nicht allzu hoch.
B) Diese geldgierige Pappnase unterschreibt noch diese Woche einen Vertrag, wird Bankdrücker. Culpepper und die Raiders - mein Urin sagt mir das dass passt! Und wenn Russell dann irgendwann spielt, wird er jämmmerlich versagen. Eine starke College-Saison, eigentlich sogar nur ein Spiel, reicht nicht für einen NFL-Superstar. Und wie hier schon gesagt wurde: Ausgesorgt wird er haben, auch wenn er nur 30 Mio als Signin-Bonus erhält.
Nordische Grüße: The ToBAng ---------------------------------------------------------
1990-2016 Detroit Lions since 2017 Tennessee Titans
Die Hype um Russel konnte ich auch nie nachvollziehen. Kann zwar verstehen, wenn er nicht zu den Raiders will, aber warum die Raiders ihn an 1 gezogen haben, wo doch Quinn zu haben gewesen wäre. Aber wenn selbst Miami einen Gin Tonic, der beileibe nicht schlecht ist, aber eben kein potentieller Franchise QB, vorzieht, was ist dann noch normal in dieser Welt?
Culpeper sehe ich auch ähnlich. Könnte sein 3. Frühling werden, wenn denn die Knie halten.
Leftwich würde ich, bitte nicht lachen, in DC sehen. Immer noch besser als Brunell & Collins.
Irgendwo hier im Thread steht es schon, aber ein Salary in der NFL für Rookies wär schon scharf. So a la NHL.
Die Top 10 kriegen dies, die Top 20 kriegen das, 1st Rounders kriegen jenes. Dieses ewige gepokere und die Preistreiberei hätten dann ein Ende. Die Preisspirale wäre wieder in "normalen" Höhen. Rookies müssten in 2 Jahren oder so erstmal erwachsen werden (Pacman) und wirkliches Talent beweisen (Couch, Russell).
Nordische Grüße: The ToBAng ---------------------------------------------------------
1990-2016 Detroit Lions since 2017 Tennessee Titans