Noch sind die Spieler der NFL im Wechselfieber und die Rookies pokern noch um 2-3 Milliönchen, da legten sich die führenden Footballmagazine der USA schon auf ihre Favoriten fest. Letztes Jahr waren die Panthers bei drei Magazinen der kommende Super Bowl Sieger, doch sie beendeten die Saison mit enttäuschenden 8-8 Punkten. Die Colts standen nur bei Athlon als Topteam auf der Liste. Dennoch, hier wieder die Voraussagen und darüber kann ja jetzt trefflich diskutiert werden. Als Super Bowl Paarungen sehen die Magazine: Athlon: Patriots over Cowboys. Lindy's: Ravens over Saints. Pro Football Weekly: Patriots over Saints. Sporting News: Patriots over Cowboys. Street & Smith's: Patriots over Saints. Division Sieger: •Athlon— NFC East (Cowboys), NFC North (Bears), NFC South (Saints), NFC West (Seahawks). AFC East (Patriots), AFC North (Ravens), AFC South (Colts), AFC West (Chargers). •Lindy's— NFC East (Eagles), NFC North (Bears), NFC South (Saints), NFC West (Seahawks). AFC East (Patriots), AFC North (Ravens), AFC South (Colts), AFC West (Chargers). •Pro Football Weekly— NFC East (Eagles), NFC North (Bears), NFC South (Saints), NFC West (Seahawks). AFC East (Patriots), AFC North (Ravens), AFC South (Colts), AFC West (Chargers). •Sporting News— NFC East (Cowboys), NFC North (Bears), NFC South (Saints), NFC West (49ers). AFC East (Patriots), AFC North (Bengals), AFC South (Colts), AFC West (Chargers). •Street & Smith's— NFC East (Eagles), NFC North (Bears), NFC South (Saints), NFC West (Seahawks). AFC East (Patriots), AFC North (Ravens), AFC South (Colts), AFC West (Chargers).
Nach den Erfahrungen der letzten Jahr(zehnt)e, treffen ja genau 90% dieser Tipps nicht zu, wobei einige der Bets immerhin in die CCG's kamen. Sind wir doch mal ehrlich, was gibt es denn Schöneres als positive Überraschungen, wie letzte Saison die bis dato lahmen Fohlen des Herrn M. aus I. Trotzdem sehe ich den Tipp auf eine Penta der Pats nicht als sonderlich spektakulär, sondern eher realistisch - auch mein Tipp. Im CCG werden die Pats im kalten Foxboro den Meister entthronen, während in the City of Brotherly Love die Kuhtreiber knapp und unverdient den überraschend starken Eagles mit einem beängstlich gesunden Donovan "meine Mutter wird mir die Cookies auch bis ins Huddle tragen" McNabb unterlegen sein - Rematch 2004/05! Saints, Chargers werden wohl in den Div's die Segel streichen (welche Farbe - Keine Ahnung!).
AFC East: Pats vor Jets, Bills AFC North: gleicher Einlauf wie '06 AFC South: gleicher Einlauf wie '06 AFC West: Chargers, Broncos, Raiders, Chiefs NFC East: Philly, Boys, Skins, Smurfs NFC North: Bears, Vikes, Lions, Pack NFC South: Saints, Buccs, Panthers, Falcons NFC West: Hawks, Niners, Rams, Cards
In Antwort auf:Du siehst meine Kuhjungs im CC? Was hast Du eingeworfen?
Muß schlimmes Zeug sein, wenn das dabei rauskommt.
Aber was anderes. Könntest du lieber Dave mal deine Sicht des Scheiterns der NFL Europe darlegen. Du bist doch in Köln bzw. Düsseldorf wesentlich näher dran. Für mich weit ab stellt sich das so dar. ZUschauer in den Stadien ganz ok, aber keine TV Präsenz und auch in den Print-Medien nicht flächendeckend, eben nur regional. Ist aber auch kein Wunder. Selbst Handball, Basketball (angeblich haben bei Premiere die Finalserie Bamberg-Artland gerade mal ca. 20.000 Leute verfolgt)aus deutschen Landen läuft hier unter ferner liefen. Dazu war die NFLE immer ein zweit- bis drittklassiges Produkt. Um wirklich schönen Football zu sehen, bedarf es intensiver Vorbereitung und eines Zusammenspiels über z.T. mehrerer Jahre. Da jedes Jahr die Teams praktisch komplett gewechselt wurden, woher sollte es denn kommen? Die NFL hätte vor 15 Jahren verstärkt an die Kids rangehen sollen. Das wäre die Zukunft gewesen. Flag-Football wäre doch schon mal ein Anfang gewesen, auch um besorgten Eltern die Angst vor ernsthaften Verletzungen zu nehmen. Wir wären heute wesentlich weiter.
Division Sieger: NFC East (Eagles) NFC North (Bears) NFC South (Saints) NFC West (Seahawks)
AFC East (Patriots) AFC North (Browns) AFC South (Titans) AFC West (Broncos)
Meine Glaskugel deutete mir dies! Wobei ich die Titans nur knapp das CCG verlieren sehe (Young bricht sich ein Bein) und die Seahawks im SB keine Chance gegen die Patriots haben. Danach wird Holmgren entlassen und führt 2008 die Redskins bis zum Super Bowl ... Die Broncos scheiden als überlegenes Team der Regular Season nur durch eine höchst umstrittene Entscheidung der Refs gegen die Colts im Divisional Playoff aus. Rookie of the Year wird Brady Quinn, der schon in der ersten Season alle Rekorde von Marino bricht. Woraufhin der Vorstand der Dolphins gemeinschaftlichen Selbstmord begeht: Sie versuchen sich vor den sie lynchen wollenden Fans schwimmend von Key West nach Havana (Kuba) zu retten und werden von Haien gefressen, weil die Coast Guard (alle Hardcore-Dolphins-Fans) sich weigert die Dolphins Manager an Bord zu nehmen ...
Zitat von JürgenJetzt habe ich mich extra für den Blog angemeldet und meine kurze Antwort ist im Nirwana des www verschwunden.
Ne, ist nicht verschwunden. Ich muss im Blog eine Antwort erst genehmigen, bevor sie erscheint. Das ist hiermit geschehen und Dein Beitrag ist zu sehen.
Zitat von Montana...Sie versuchen sich vor den sie lynchen wollenden Fans schwimmend von Key West nach Havana (Kuba) zu retten und werden von Haien gefressen, weil die Coast Guard (alle Hardcore-Dolphins-Fans) sich weigert die Dolphins Manager an Bord zu nehmen ...
...und dabei fleißig Thunfisch-Stückchen den Schwimmern hinterher werfen! Genau zur Saison der Tiger-Sharks!
Ok, jetzt meine Frage: was hat Monti eingeworfen? Was immer Du auch nimmst - nimm weniger!
Hey Choosi, ich kann die Draft immer noch nicht verwinden - es zerreißt mir das Herz. Insgeheim drücke ich natürlich den Dolphins allein schon wegen der London Experience die Daumen (aber diese Florida-Kaulquappen sollen ruhig noch ein paar Wochen mit Zuneigungsentzug psychisch hart bestraft werden).
Was ich eingeworfen habe: Ich glaube 1 von den inzwischen 30.000 Jelly Beans, die ich mir reingepfiffen habe war schlecht ...
Meine Lieblings Jelly Beans sind: Juicy Pear, Cinnamon, Peach und Red Apple. Oder Strawberry Cheesecake ... ... ... ...
PS: 35 Stück (40 g) sind 140 Kalorien - das nenn ich Doping!