Abhilfe: 1. Über Menü Einstellungen - Service-Einstellungen - Alle Programme löschen. 2. Software Update fahren. 3. Dann neuen Sendersuchlauf. 4. Dann Menü TV-Listen verwalten - GRÜNE Taste - TV-Liste B - erstellen. In der normalen TV-Liste kann man die Programme nicht sortieren. Dies hat arena per Werkseinstellung im Vertrag mit Technisat so vorgegeben (z.B. arena ab Programmplatz 100 und premiere ab Programmplatz 200). Technsiat ist über diesen Blödsinn selbst nicht sehr erfreut, denn tausende Kunden haben sich bei Technisat darüber schon beschwert.
Habe in der TV-Liste B alle Programme historisch gewachsen so geordnet, wie von mir mal angefangen (anno 1990), als ich zum ersten Mal einen SAT-Receiver benötigte. Löschen kann man aber die Blau hinterlegten Programme trotzdem nicht. Liegt auch an dem "Supersender" arena.
Gibts eine Möglichkeit per Satellit oder so an Sender
wie CBS und FOX ranzukommen.
Da werden Samstags/Sonntags auch oft NFL-Spiele übertragen, auch in HD.
Schaue die momentan immer per Stream im TVUPlayer, aber wenn es
einen Weg gibt diese normal im TV zu empfangen wär das natürlich sehr schön ...
Liegt vermutlich an meiner mangelnden Kompetenz in diesem Bereich,
aber ich verstehe nicht was du meinst mit ersterem Satz :)
Das es vermutlich ein haufen verschlüsselte Sender gibt, wie eben zB NASN
ist auch mir klar, doch vermute ich einfach mal das CBS, FOX oder auch ESPN
nicht zu diesen verschlüsselten gehören wenn ich diese auch legal über Streams
anschauen kann ... Und genau um diese Sender geht es mir eigentlich.
15 Grad West ist eine Satposition. Auf dem gibt es auch einige Feeds, die nur stundenweise für bestimmte Übertragungen gemietet & genutzt werden. Schau mal hier:
Da findest Du alle Sats auf dieser Erde. Direkt Programme aus Amerika zu empfangen, scheitert an der kugelhaften Erde. Die Sats liegen hinter dem Horizont. Keine noch so große Schüssel vermag die Signale zu empfangen. Einzige Ausnahme Echostar 61,5 West. Da liegen u. a. auch ESPN und viele lokale Fox Sports Network. Kleiner Wermutstropfen. Das Signal ist so schwach, da eigentlich für Amerka ausgerichtet (tröpfelt aber aus irgendeinem Grund ganz knapp bei uns ein), das Du eine Riesenschüssel brauchst. Kann hier nur spekulieren 10-23 Meter Durchmesser. Je größer, desto besser, schon wegen der Schlechtwetterreserve. Falls Dein Garten groß genug ist, ein Park wäre wohl eher angebracht , laß es uns wissen. Kaffee und Kuchen bringen wir gern mit. Zu den Sats mit verschlüsselten Programmen zählen u. a.
43 West Fox Sports Middle East (Meistens 1 FOX-Game) 8 West mit Orbit ESPN hier gut zu empfangen, für College Football-Fans ein Traum, kostet ca. 40 Mücken pro Monat
28,2 Ost Sky mit 4 Spielen (jeweils zwei über den Red Button (interaktiv) zur Auswahl), sehr teuer, komplett mit Filmen zahlstt Du ca 62 Euro. Bisher war Marty in Irland eine gute Adresse. Mußt nur den Receiver bezahlen. Verlangt keine Provision für das Besorgen der Karte inkl. irischer Adresse.
Ein Außenseitertipp ist der 27,5 West oder so ähnlich. Dort sendet Canadian Forces auch NFL. Das ganze ist in Irdeto verschlüsselt. Mußt mal das Netz nach entsprechenden Keys durchsuchen. Kleiner Schönheitsfehler - Schüsselgröße ab 1,80 aufwärts. Mit 2,60 dürfte es keine Probleme gäben.
Du siehst, ich habe auf diesem Gebiet schon viel geforscht.
Aber wie gesagt, wozu das alles noch, wenn man NASN hier problemlos empfangen kann.
Und mit NASN ist man ja noch nicht mal schlechter dran als die Leute in Amiland.
SN- und MN-Football bekommen wir genauso wie die. Und das zweite Sonntag-Nachmittag-Spiel ist bei NASN oft auch dasselbe was es in den USA nationwide zu sehen gibt.
Alles klar, das heißt wenn ich einen zweiten LNB auf Telstar 12 gerichtet bekomme kann ich NFL empfangen wenn glücklicherweise irgendwer (wer auch immer dafür zuständig ist) CBS, FOX & Co schaltet (oder wie auch immer man dazu sagen mag).
Ich frage deshalb weil ich nicht verstanden hab ... Warum 15€ für NASN bezahlen wenn ich mein NFL auch kostenlos bzw. mit einer einmaligen Investition für Schüsselaufrüsten haben kann.
Hinzu kommt das ich eben gelesen habe das zB dieses Wochenende kein NFL-Spiel auf NASN übertragen wurde, nur College Football (was natürlich auch schön ist, aber ... ), aber auf CBS und FOX gleich 3-4 und mehr zB am Sonntag.
Das ich die Ami-Satelliten nicht anpeilen kann dachte ich mir, eben auf Grund der kugeligen Erde ;), aber ich hab beim gogglen irgendwo aufgeschnappt das man doch CBS und FOX ansehen kann, zB teils. Daher meine Nachfrage ...
Hm, jetzt ist die Frage was für Kosten das wären um den Telstar 12 neben dem Astra zu erreichen und vorallem ob da auch regelmäßig die entsprechenden Sender geschaltet werden, was ich mal mehr oder minder so aufgeschnappt habe.
Hmm, wie seht ihr das ... Einmalige Kosten, etwas Aufwand und mit etwas Glück auch jedes WE NFL oder doch lieber 15€ für NASN, wobei ich mir defintiv noch nen neuen Receiver mit CI-Steckplatz kaufen müsste und früher oder später eh machen würde (wegen HD-Receiver).
Du kannst nicht gleichzeitig mit einer Schüssel Astra 19,2 Ost und Telstar 12 auf 15 West empfangen. Die Feeds sind für METV in Israel, Zypern. Kein Mensch kann garantieren ob sie auf immer frei bleiben. Ist mir damals mit 43 West passiert. Extra eine Drehanlage gekauft, um Fox zu empfangen und zwei Monate später war er in Power Vu codiert. 200 Euronen für nix.
Wer schreibt so einen Blödsinn zu den NASN NFL-Übertragungen? Es liefen gestern live Pitts at Atlanta und Skins at Colts. Heute als AS-Live Panther in Cincy & Brownies in Mile High. Dazu kommt noch heute Nacht "Ömmlige Kuhtreiber gegen auf einmal irgendwie liebenswerte Schlümpfe".
Es gab wegen der World Series kein Sunday Night Game. Ist aber jedes Jahr so.
CBS, FOX und auch die anderen Sender schicken schon mal Teile ihres Programms über sog. Feeds nach Europa. Mußte mal in den einschlägigen Feed-Foren schauen. Meist werden diese Feeds nach kurzer Zeit verschlüsselt oder der Sat gewechselt.
Meine Empfehlung wäre NASN. Zu dem Preis kann man nicht meckern und solte der Verkauf an ESPN tatsählich bald über die Bühne gehen, dann stehen noch weitere Programminhalte ins Haus, z.B. noch mehr College Football.
@Jürgen
Naja, die Infos was die Sendungen auf NASN angeht hab ich von nasn.de,
allerdings weiß auch ich das es ein NASN UK und ein NASN EU gibt,
doch habe ich vermutet das ich dort eben NASN EU einsehe, welches doch
genau das aus dem tividi-Paket ist, nicht?
Und dort stand eben kein einziges Spiel, daher diese Aussage ...
Aber schön zu hören das ich da falsch Informiert bin/wurde :)
Unter dem Gesichtspunkt das ich jedesmal wie doof suchen müsste um mit Glück dann auf Telstar 12
ein Spiel zu erwischen oder irgendwann garnix mehr zu Gesicht bekomme, verzichte ich dann
doch wirklich besser auf die Aufrüstung bei Schüssel und werd mir demnächst wohl dann auch
das tividi-Paket bestellen. Zuvor muss ich mir allerdings noch nen neuen HD-Receiver suche, vermutlich
den "Homecast HS 5101 CI" ...