Die „Heimteams“ für das erste reguläre Saisonspiel in Europa könnten sein, 49ers, Seahawks, Dolphins, Bills, Chiefs oder Saints. Eines dieser sechs Teams wird ein Spiel in seinem Stadion opfern müssen, um im alten Europa ein Stadion zu füllen. Und der Kreis der Möglichen Austragungsländer ist auf Deutschland und Großbritannien eingeengt worden. Kanada und Mexico sind aus dem Rennen. Am 16. Januar werden wir mehr erfahren, dann soll der Austragungsort verkündet werden. ------------------------------------------------- Immer die aktuellen News bei WIN-FOOTBALL - http://www.win-football.de
ich kenn mich da ja nicht so aus, aber ist in england, also dem teil von GB um den es nur gehen kann, eigentlich ein NFL taugliches stadion? wenn die wembley nicht fertig kriegen, kanns doch eigentlich nur deutschland werden. ------------------------------------------------- Immer die aktuellen News bei WIN-FOOTBALL - http://www.win-football.de
Dave, Du hast vollkommen recht. Wenn die in 2007 spielen wollen, dann müssen die doch bald mit der logistischen Vorbereitung beginnen. Können die in London wirklich den Termin einhalten und wäre das Stadion in Wales wirklich eine Alternative? Wir fahren ja alle auf jeden Fall, egal wo. London wäre zudem auch noch ne Reise wert. Aber fast scheint mir unser schönes Land, welches ja nur grausig regiert wird, gut im Rennen zu liegen. Ich fang schon mal das Sparen an.
...was meinst Du, wieso Angie letzte Woche 'drüben war? Ganz klar, die Spiele nach good old germany holen - das erste was sie dann richtig gemacht hätte.
Zitat von ChoosenOne...was meinst Du, wieso Angie letzte Woche \'drüben war? Ganz klar, die Spiele nach good old germany holen - das erste was sie dann richtig gemacht hätte.
Nee, lass mal! So wie wir Tränensäckl-Angie bisher erlebt haben, würde die eine 99,9999%-ige Chance noch vergeigen.
P.S. Wahrscheinlich hat sie Romo, als sie drüben war, viel Glück gewunschen.
Da heißt es wirklich Daumen drücken. Das mir die Bills am liebsten wären ist klar, da könnt ich mir vielleicht auch GB vorstellen. Wenn da im August ein Rundball Länderspiel stattfinden kann wird wohl auch ein NFL Spiel möglich sein. In Deutschland bin ich, komme was da wolle, auf jeden Fall dabei. Wär doch auch ein super Anlass für ein Treffen.
Habe ich gerade auf http://www.sportsline.com entdeckt. Mein Englisch ist nicht so gut, aber ich glaube das war's dann wohl.
Andreas
Dolphins ticketed for 2007 regular-season game in London Jan. 11, 2007 By Howard Balzer The Sports Xchange/SportsLine.com
The Miami Dolphins don't have a head coach, but whoever it is will be coaching a regular-season game in Great Britain next season.
Advertisement
The Sports Xchange has learned that Miami will be the "home" team during the 2007 season for a game likely to be played in London's Wembley Stadium.
The Dolphins' opponent will be either the New York Giants or Buffalo Bills, but sources told the Sports Xchange the league is leaning toward the Giants. The official announcement naming London as the site is expected early next week, while the announcement of the two teams is planned for Super Bowl week in Miami.
Wembley Stadium has undergone a renovation and will seat 90,000 fans for the game. The famous stadium was the site of nine international preseason games from 1983-1993. The other option is 83,000-seat Twickenham Stadium.
Earlier this week, the NFL announced that six teams (Buffalo, Kansas City, Miami, New Orleans, San Francisco and Seattle) were being considered as the team that gives up a home game during the 2007 season with the site to be either Great Britain or Germany. Over the next 16 seasons, each of the league's 32 teams will participate in a regular season game outside the United States.
The only other such game was on Oct. 2, 2005 when Arizona played San Francisco in Mexico City.
na gut, dann auf zu den inselaffen. wo gibts die billigsten tickets momentan??? ------------------------------------------------- Immer die aktuellen News bei WIN-FOOTBALL - http://www.win-football.de
London ist ne geile Stadt. War zwar zuletzt 1973 da, aber glaube kaum, daß die Stadt nachgelassen hat. Und große Jungs wie wir wrden sich dort doch prächtig amüsieren. Kostenmäßig ist ds auch in den Griff zu kriegen. Flüge schmeißen sie nach. Einzig die Hotelpreise haben es leider in sich. Da ist london ganz weit oben. Aber mit etwas Suche wird man auch geeignete Objekte in bezhlbarer Größenordnung finden. Wenn wir genügend Jungs zusammenbekommen, können wir auch für eine Woche eine Wohnung mieten, vielleicht mit Blick auf die Themse. Ich kenn das zwar nur für New York, wird es aber sicher auch für London geben. Ich seh uns schon alle auf Shoppingtour. Gerade im Herbst gibt es immer viel Occasions. Dann besuchen wir noch Jamie Oliver, lassen uns zusätzlich von indischer Küche verwöhnen. Da wir die Art der Würzung wahrscheinlich ale nicht so gewöhnt sind, legen wir dann einen Ruhetag auf einem sehr stillen Örtchen ein. Man gönnt sich ja sonst nichts. Auch können wir mal bei den englischen Rundkugelschubsern vorbeischauen. Ein Besuch in den angesagten Clubs der Stadt darf natürlich nicht fehlen. Was mich wirklich interessiert - sehen die englischen Frauen immer noch so grausam aus wie vor 33 Jahren. 3 Wochen London und eine gutaussehende Frau gesehen, die sich dann auch noch als Nichtengländerin entpuppte. Dafür Frauen um 50 plus, unmöglich geschminkt, mit roten Lederstiefeln - aaarrrrgghhhh. Beim Gedanken daran läuft es mir heute noch kalt über den Rücken.
Zitat von Jürgen... wahrscheinlich ale nicht so gewöhnt sind, ...
War das Absicht? Wenn ja: gutes Wortspiel, wenn nein: noch besserer und tiefsinniger Fehler! Eine Pub-Tour, die ist lustig, eine Pub-Tour die ist schön...
London hat was. Hoffe nur, die Herren Fundamental-Ich speng-mich-hier-mal-in-die-Luft-und-nehm'-noch'n-paar-mit-Moslems verstehen dieses Spiel nicht als Aufforderung, ihrem unchristlichen Glauben verpflichtet zu sein.