Hallo erstmal Ich bin neu hier im Forum und brauche unbedingt hilfe!!!! Ich spiele seit ein paar Tagen NFL Madden 06 habe aber keine Ahnung wie sich die Punktetabelle zusammen setzt! Zum Beispiel bei WLT: Das W steht sicherlich für wins und das L für loose. Aber das T? Habe mal auf nfl.com in der aktuellen Puntetabelle nachgeschaut, aber das steht bei jedem Team das T auf 0!!???? Und was ist eigentlich wenn mehrere Teams die gleiche Anzahl von siegen und niederlagenhaben- was bestimmt dann wer am Ende vorne ist????? Also och würde mich wirklich freuen wenn einer von euch mir die Punktetabelle mal kurz und einfach erklären könnte;-) Gruß kfpl
W=win L= lose T=Tiebreak auf deutsch Unentschieden. Ist aber sehr selten im Football. Das letze war 2002 Alt-Pit. Sollte nach der regulären Spielzeit ein unentschieden sein wird im Football immer eine OT von 15min gespielt. Es gilt so was ähnliches wie die golden Goal Regel im Fussball. Wer zu erst punktet hat gewonnen. In der NFL Europa bekommt im gegensatz zur NFL jedes Team in der OT den Ball.
zu den Plazierungen in der Tab. Es gibt verschiedenes was zählt. Als erstes immer das Ergebniss der Direktbegegnung sofern es diese gab. Dann ist meist die bilanz ind der Division gefolgt von der in der Conference. Weitere sind noch die Ergebnisse gegen gleiche Gegner aber das wird zu kompliziert hier zu erklären.
Hallo, danke für die Erklärung. Also wenn ich das richtig verstehe dann sieht das so aus: 1.Team A W7 L6 T0 2.Team B W7 L6 T0 Team A hat aber das Spiel gegen Team B gewonnen und ist somit erster. richtig? Gruß kfpl
Zitat von frankGruß Frank PS: Ob das letzte Tie (Unentschieden) in der NFL wirklich bis auf das Jahr 2002 zurückgeht möchte ich einfach mal in Frage stellen NICHT anzweifeln.
high, ich weiß nicht, warum du das in frage stellen möchtest? das letzte unentschieden gab es tatsächlich 2002. Woche 10 Atlanta @ Pittsburgh 34:34 immerhin kämpfen amerikanische mannschaften, um einen sieger zu ermitteln, nicht wie im schwuchtelball, um ein pünktchen zu sichern. ------------------------------------------------- Immer die aktuellen News bei WIN-FOOTBALL - http://www.win-football.de
Hi. Ich möchte es in Frage stellen, da ich meinte, dass das letzte Unentschieden erst so ein, zwei Jährchen und nicht gleich 4 zurückliegen würde, oder raaaaasssssssssssst die Zeit wirklich soooooo schnell?!?
Zitat von frankHi. Ich möchte es in Frage stellen, da ich meinte, dass das letzte Unentschieden erst so ein, zwei Jährchen und nicht gleich 4 zurückliegen würde, oder raaaaasssssssssssst die Zeit wirklich soooooo schnell?!? Gruß Frank
sieh dir doch deinen sprossling an, da sieht man es doch am besten, was wir für ein tempo draufhaben. ------------------------------------------------- Immer die aktuellen News bei WIN-FOOTBALL - http://www.win-football.de
werde heute mal ne Liga mit Collegeteams erstellen. Hab da schon eine, aber die gefällt mir nicht (mehr). Da ist die AFC im Osten und NFC im, na, richtig: Westen. Teams wie Bama (logisch) The U, Michigan, Notre Dame, USC, Oregon usw. machen da mit. Aber die Divisionsaufteilung gefällt mir da nicht - LSU z.B. im Westen. Jetzt bastel ich die AFC aus SEC und ACC zusammen und die NFC aus den Big's 10,12 und East. Keine Texas, Califonia- und Westteams mehr. Außerdem drehe ich die Namen, sodass im Schedule nicht Eagles - Cardinals steht, sondern Boston College - Louisville. Die Roster werden nicht 100%ig sein, aber die Logos und Jerseys usw. sollten stimmen. Ich finde, so ne Franchise macht mehr Spaß, weil da machen die Fantasynamen (aus dem jährlichen Draft) nichts und man "züchtet" eigene Stars. Natürlich spielen die Leutings länger in der Liga als nur 4 Jahre, aber wer einen Brady Quinn irgendwann satt hat, loaded sich den MadAmp und gibt ihm eine Career-Ending Verletzung. Und die Verträge von Stars setze ich hoch - ich möchte nicht das Leak von den Gators irgendwann in Kansas spielt.
Also wer Lust hat... Finger hoch. -------------------- Greetz Tobang Owner und CEO der Tobang Barons Halbfinalteilnehmer der ersten WF-Fantasy-Legue