Hallo Football-Freaks, jetzt hab ich mal 'ne scheinbar komische Frage:
Ist Euch beim Zuschauen im TV oder vor Ort in den USA nicht auch schon aufgefallen, daß die meisten Football-Stadion (natürlich nicht die Domes) an einer Seite hinter den Goalposts weniger hohe Tribünen bzw. offene Ränge haben? Warum? Zur Belüftung des Rasens oder der Zuschauer? Das muß doch einen plausiblen Grund haben! Wer weiß Rat? Das fiel mir nur wieder auf, als ich hier in den letzten Wochen in unseren WM-Stadien rumtigerte.
Also ich denke das hat unterschiedliche Gründe. Der Rasen wird durch die offenen Tribünen ja ziemlich gut belüftet. Er sieht auch deutlich besser aus als der in den deutschen Fußballstadien. Zum anderen bietet diese Öffnung meist einen ziemlich faszinierenden Blick auf die Skyline der jeweiligen Stadt. In Pittsburgh zum Beispiel, die dazu noch das riesige Scoreboard haben oder im neu geplanten Stadion von San Francisco, die ebenfalls so eine Öffnung zur besseren Sicht auf die Skyline haben. So große Scoreboards wie die in der NFL sehen auch einfach besser aus, wenn sie auf einer einstöckigen Tribüne stehen als auf einer dreistöckigen.
Wenn so ein Stadion gebaut wird gibt es gibt es ein entsprechendes Budget, also die Menge Geld, die geplant ist ausgegeben werden zu können. Und, anders als in Deutscherland, wirdnach erreichen des Budget plus obligatorischer 50 % Überziehung dann irgendwann der Riegel vorgeschoben und Schluss gemacht. Da die VIP-Lounges schon fertig sind und nur noch *Billige Plätze* gebaut werden, wird halt daran gespart und ein Teil dieses Tribühnenbereiches dem Rotstift geopfert.
Gruß Frank
PS: Klar das das NICHT die richtige Antwort ist!!! ;-)